Die Berufsorientierung an der IGS Lüneburg startet im 5. Jahrgang. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln von Anfang an eine individuelle persönliche Berufswahlvita.
Ziel ist es den Übergang von der Schule zur Ausbildung, bzw. zum Studium kontinuierlich vorzubereiten und die Schülerinnen und Schüler hierbei optimal zu begleiten.
Dazu dienen verschiedene Maßnahmen an unserer Schule:
Praxistage in den Klassenstufen 5-7 (je 2-tägig)
Praktika ab Klassenstufe 8
Betriebsbesichtigungen / -erkundungen
Projekte zur Berufsorientierung ab Klasse 8
Beratung bei Bewerbungen
Bewerbungstraining
Information, Beratung und Begleitung durch das Berufsorientierungscenter der IGS
Kooperation mit externen Partnern (Unternehmen, BBS, IHK, …)
Vernetzung mit den schulinternen nachhaltigen Schülerfirmen in Jg. 9 und 10
Besuch von Berufsbildungsmessen
Den vollständigen Text des Berufsorientierungskonzepts, sowie den Elternbrief können Sie hier herunterladen.
Den Ratgeber können Sie hier in verschiedenen Sprachen herunterladen.